mediakrovalin Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - mediakrovalin schützt Ihre Daten

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mediakrovalin auf unserer Website mediakrovalin.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

mediakrovalin
Heidehang 2
45134 Essen, Deutschland
Telefon: +49211702799
E-Mail: info@mediakrovalin.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Finanzberatung und Dateninterpretation.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Beratung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten für die Website-Optimierung

Finanzdaten

Informationen über Ihre finanzielle Situation zur Bereitstellung personalisierter Beratung

Vertragsdaten

Vertragsdetails, Zahlungsinformationen und Kommunikationsverlauf für die Vertragsabwicklung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei der Verarbeitung von Finanzdaten berufen wir uns zusätzlich auf Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO bei expliziter Einwilligung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Analyse und Interpretation Ihrer Finanzdaten, Erstellung personalisierter Beratungskonzepte und Empfehlungen
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Kundenbetreuung und Information über neue Produkte oder Dienstleistungen
  • Vertragsabwicklung: Durchführung und Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Online-Präsenz
  • Marketing: Versendung von Newslettern und Informationen über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Anbieter und technische Dienstleister für den Betrieb unserer Website
  • Finanzdienstleister: Partnerbanken und Finanzinstitute für die Umsetzung von Beratungsempfehlungen
  • Rechts- und Steuerberater: Externe Berater für rechtliche und steuerliche Beratung
  • Behörden: Übermittlung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen an Aufsichtsbehörden oder Steuerbehörden

Alle Empfänger sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

5. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Für den Fall einer Datenübertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das betreffende Land vorliegt
  • Geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln vereinbart werden
  • Eine ausdrückliche Einwilligung von Ihnen vorliegt
  • Die Übertragung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist

Aktuell nutzen wir Cloud-Dienste von Anbietern, die ihre Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU verarbeiten. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und eine Kopie der Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail an info@mediakrovalin.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Datenspeicherung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsvorfälle
  • Schulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung: Systematische Bewertung von Datenschutzrisiken bei neuen Verarbeitungstätigkeiten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von Dritten eingesehen werden können.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Kontaktdaten: Löschung nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Finanzdaten: Löschung nach Beendigung der Beratungsleistung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Nutzungsdaten: Löschung nach spätestens 2 Jahren, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht
  • Newsletter-Daten: Löschung nach Abmeldung vom Newsletter

Bei der Löschung von Daten stellen wir sicher, dass diese auch aus allen Backup-Systemen entfernt werden. In begründeten Fällen können Sie eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine personalisiertere Nutzererfahrung, wie die Speicherung von Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um das Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Bereitstellung relevanter Werbung und Marketing-Kommunikation.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

mediakrovalin - Datenschutz

Heidehang 2, 45134 Essen, Deutschland

Telefon: +49211702799

E-Mail: info@mediakrovalin.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.